
GuterGrund
Gezielte Unkrautregulierung – null Pestizide – erhöhte Biodiversität
Die Herausforderungen
Herbizideinsatz
Herbizide führen zu Biodiversitätsverlust und Pesitizidrückständen in der Umwelt. Herbizid-Resistenzen stellen Landwirt:innen vor Herausforderungen.
Zeitknappheit
Die ökologische Landwirtschaft hat einen hohen Zeit- und Personalaufwand bei der mechanischen Unkrautregulierung.
Ökonomischer Druck
Ökonomischer Druck auf die Landwirtschaft führt zu immer größeren Monokulturen im Ackerbau. Kleine Betriebe schließen.
Unsere Lösung
Wir kombinieren Drohne, Laser und Kamerasystem, um Unkräuter gezielt und flexibel zu regulieren.

Unser Ansatz
So früh wie möglich regulieren, so wenig wie möglich regulieren, so viel wie notwendig regulieren.
Eliminierung von schädlichen Unkräutern, Wachstumshemmung von schnell wachsenden Unkräutern, Nichtstun bei allen anderen Unkräutern.
Wir erreichen das optimale Verhältnis von Nutzpflanzen und Beikräutern. Für die Nutzpflanze selbst, den Boden und die Umwelt. Dadurch steigern wir Biodiversität und Ertrag.

Nachhaltigkeit
Steigerung der Biodiversität
Steigerung von Qualität und Quantität der Ernte
Emissionseinsparung und Energieeffizienz
Einsparen von Zeit und Personalkosten
Unabhängigkeit von Fachkräftemangel
Anwendbarkeit auf kleinen Feldstrukturen und damit Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft

Was uns antreibt
Wir gestalten die Zukunft der Landwirtschaft – die Landwirtschaft gestaltet die Zukunft der Menschheit.
Wer wir sind

Tobias
Software & Produkt

Clemens
Hardware & Physik

Daniel
Organisation & Finanzen

Christoph
Mathematik & Informatik